UPDATE 26.11.2024: Leider muss die Veranstaltung am 1. Advent (01.12.2024) ausfallen, da es bisher keine Anmeldungen dafür gab. Im nächsten Jahr versuchen wir es trotzdem wieder und bieten den Kinder-/Familienadvent erneut an. Die Veranstaltung am 30.11.2024 findet aber statt. Sie wird gut besucht sein. Anmeldungen noch möglich. Der Weltladen aus der Leinstraße bietet, in Kooperation […]
Autor-Archive: baumann
Liebe Mitglieder, liebe Kunst- und Kulturfreundinnen und -freunde, die letzte Ausstellung in der diesjährigen Serie „Kunstfrühstücke“ im Wolffsmoor ist wieder ein Highlight. Andreas Warlich stellt seine großformatigen s/w Portraits von Rock- und Bluesmusikern vor. Martin Drebs kommentiert einige der Fotos, machen Sie sich auf Überraschungen gefasst. Ebebso wird er ein oder mehrere Gedichte von Lizzy […]
Neustädter Oktoberfest mit der Electric Streetband am Samstag, den 26.10.2024! Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr und einem fantastischen Auftritt während der Neustädter Musiknacht in diesem Frühjahr, sind sie nun zurück in ihrem zweiten Wohnzimmer. Für die Neuauflage des Oktoberfestes mit Progressive Rock, Folk und Blues vom Feinsten präsentiert sich die Electric Streetband im […]
DAS D!NG präsentiert „Alles, was gut tut“ Das Vokalensemble DAS D!NG der Musikschule Neustadt, bestehend aus fünf Sängerinnen und Sängern, lädt Sie zu einem einzigartigen Konzert ein, das tief aus dem reichen Fundus ihrer Lebenserfahrungen schöpft. Diese fünf haben im Laufe der Jahre einige Kratzer abbekommen – und genau diese Kratzer machen ihre Musik so authentisch und […]
Das Kulturnetzwerk Neustadt a. Rbge. e.V. ist am 20. Oktober zu Gast auf der Kunst- und Kulturmeile der GfW am Goldenen Sonntag. „Neustadts Kreative stellen sich vor“. Am Sonntag von 13 bis 18 Uhr können sich die Gäste von Neustadts kultureller Vielfalt überzeugen. Bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, Kulturschaffende informieren über ihre Arbeit […]
Der Theater- und Konzertkreis Neustadt startet mit einem gesellschaftlichen Thema in die neue Spielzeit, das wegen der Bevölkerungspyramide aktueller denn je ist und nun warmherzig mit leichtem Witz angenehm dargestellt wird. In einer schauspielerischen Meisterleistung umgesetzt und sorgt damit für ein wahres Fest der Sinne und Seele, authentisch und mitreißend… „Und wenn wir alle zusammenziehen“, […]
Kaum haben sich die Mörderischen Schwestern der Region Hannover/Niedersachsen gegründet, gibt es auch schon die erste Ladies Crime Night! In wechselnder Besetzung möchten wir mit den Ladies Crime Nights Lust auf Leseabende, unsere neuesten Fälle und auf Kriminalliteratur von Frauen machen! Von Psychothriller bis Cosy Crime ist alles dabei. Die Fälle spielen zwischen Hannover und […]
Am Donnerstag, den 29.08.2024 hält die Kunsthistorikerin der Altrewa Bürgerstiftung Neustadt a. Rbge. und der Pawlowski Kunst- und Kulturstiftung, Dr. Tanja Soroka, um 19:00 Uhr einen illustrierten Vortrag über die künstlerische Entwicklung des Neustädter Künstlers Marek Konarski bis hin zu seinem ureigenen Stil, den Konarskismus. Dabei wirft sie auch einen Blick auf die Prägung, die […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst und Kultur, wenn man allzu Bekanntes erneut postuliert, sagt man auch „Eulen nach Athen tragen“. Und genau das tue Britta Wolff und Andreas Wahrlich. Am Sonntag, 25.08.2024 um 11:00 Uhr findet im Wolffsmoor, Moorenne 7, 31535 Neustadt-Welze die Vernissage „Tonangebend“ mit Assemblagen von Mario Klok statt! Mario Klok hat Kunstwerke […]
„Konarskismus. 25 + 1 / Retrospektive Marek Konarski“ – Szenische Lesung Anna Niffka-Konarski und die Neustädter Kunstdozentinnen Andrea Grams und Heike Struckmeyer-Glimme haben mit einer Kindergruppe Erzählungen aus dem Buch „Sagen, Märchen und Geschichten aus dem Neustädter Land“ für eine szenische Lesung aufbereitet. Das Buch, herausgegeben vom Vorsitzenden des Museumsvereins, Hans-Erich Hergt, hat das Künstlerpaar […]